Nepal wird von der Pandemie vermutlich mit Zeitverzögerung getroffen werden. Endoskopie ist mittlerweile als Hochrisiko-Eingriff klassifiziert. Zum Schutz unserer medizinischen Fachkollegen können € 17.000 an Spenden gesammelt werden, mit denen wir Schutzmasken und weitere Hygieneprodukte bestellen können. Leider gestalten sich Bestellung und Transport der Waren sehr schwierig
Schweren Herzens mussten wir den geplanten Frühjahrsworkshop wegen der Corona-Pandemie absagen.
Beginn der Umbauarbeiten der Endoskopieabteilung in Pristina, Kosovo
Die Weihnachtsspendenaktion 2019/2020 hat über € 22.000 eingebracht. Wie bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Wir werden den Betrag für das neue dringend benötigte Röntgengerät im neuen Untersuchungsraum verwenden.
Anlässlich des Todes unseres Gründungsvorsitzenden Prof. Dr. Meinhard Classen wurde in vielfältiger Weise an sein Wirken erinnert. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern. Den Betrag in Höhe von € 6.000 werden wir für Projekte in Afrika einsetzen.
Wieder konnte ein Hands on Workshop erfolgreich am ETC in Dhulikhel durchgeführt werden. Mehr dazu in Kürze hier.
Der erste gemeinsame Workshop wurde erfolgreich in Pristina durchgeführt! Das Programm sehen Sie hier.
Das von der GF gespendete Ultraschallgerät ist in Pristina angekommen und wird die Diagnosemöglichkeiten deutlich verbessern.
Für Pristina im Kosovo wurden Desinfektions-Wannen von der GF gekauft und werden nun benutzt.
Start der Projekt-Kooperation mit der Gastroenterologie-Abteilung in Peramiho, Tansania. Das gut etablierte Missions-Krankenhaus der Benediktiner wird die Endoskopie erweitern.
Zwei neue Untersuchungsliegen und eine Deckenampel für das ETC! Wir danken der großzügigen Unterstützung durch Spenden der Rotary Clubs RC Munich International, RC Vohburg und RC Freising.
Start der Projekt-Kooperation mit der Gastroenterologie-Abteilung der Universitätsklinik in Pristina, Kosovo. Besuch der GF Mitglieder PD Dr. Matthias Breidert und Dr. Patrick Mosler, erste Bestandsaufnahme vor Ort. Dr. Gashi, der leitende Oberarzt, freut sich sehr über die Aufbauhilfe, das Team ist hoch motiviert. Es werden gemeinsame Workshops vereinbart, ebenso materielle Unterstützung sowie Hilfe beim Ausbau der Endoskopie-Abteilung.
Wieder konnte ein erfolgreicher Workshop durchgeführt werden. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Der Leiter des ETC, Dr. Ram Gurung, hat einen Bericht über den Herbst Workshop 2018 geschrieben. Sie können ihn hier lesen.
Mit großem Erfolg konnten wir wieder den Hands on Workshop durchführen und 50 nepalesische Ärzte und Pfleger schulen. Acht Mitglieder des Vereins haben ehrenamtlich zum Gelingen des Kurses beigetragen.
Samira Byanju Shrestha und Sumitra Kc vom ETC am Dhulikhel haben drei ereignisreiche Hospitationswochen in Deutschland verbracht. Den ausführlichen Bericht können Sie hier nachlesen.
Seit diesem Monat unterstützen wir das ETC auch personell: wir freuen uns sehr, dass wir das Gehalt einer neuen hochqualifizierten Mitarbeiterin des Teams zahlen können, um so die medizinische Leistungsfähigkeit des Teams erhöhen zu können.
5. HoWEU 2017: Hier können Sie den ausführlichen Bericht des Leiters des ETC, Dr. Ram Gurung, lesen: Download Bericht
Wir konnten dem ETC zwei neue Endoskope spenden.
Die neuen Endoskope werden dem Team des ETC übergeben.