Mit der großartigen Unterstützung des Rotary Clubs Oerlikon konnten wir zwei Untersuchungsliegen nach Pristina senden. Sie sind angekommen und werden begeistert genutzt!
Unser Vorstand Matthias Breidert hat die neu gebaute Endoskopie-Abteilung in Pristina besucht und sich vor Ort über den Fortschritt des Ausbaus informiert. Weiterhin leitete er einen telemedizinischen Workshop, zu dem 120 Teilnehmer aus Kliniken im Kosovo zugeschaltet waren.
Dr. Fitore Kimoni wurde vor wenigen Monaten zur neuen Direktorin der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie ernannt.
Es wurde weitere Unterstützung vereinbart u.a. in Form von regelmäßigen Hands on Trainingskursen vor Ort, um die Untersuchungszahle zu stabilisieren.
Unser Mitglied Dr. Volker Stagge hält am 16.12. um 17:00 online einen Vortrag über die aktuelle Lage in Nepal und über unser Projekt.
Der erste Tag unseres virtuellen Workshops war ein großer Erfolg!
Lebhafte Diskussionen, interessante Vorträge.
Wir haben den Workshop aufgezeichnet. Sie können ihn hier abrufen.
Corona hat uns im Griff!
Deshalb verlegen wir unseren traditionellen Herbst-Workshop in den virtuellen Raum!
Am 18. und 19.11. findet der virtuelle Endoskopie-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Dhulikhel Krankenhaus statt.
Wir erwarten 300 Teilnehmer.
Heute haben wir eine Test-Sitzung veranstaltet mit Referenten und Industrie-Unterstützern.
So schön, alle zu sehen! Wir freuen uns auf morgen. Der Austausch ist wertvoll und wichtig.
Ein langjähriges Mitglied der Nepalgruppe der Gastroenterology Foundation und eine Endoskop-Reparaturfirma haben dem ETC zwei Gastroskope für Magenspiegelungen gespendet. Sie sind schon im Einsatz! Ganz herzlichen Dank für diese großzügige Spende.
Dr. Volker Stagge, Mitglied der Nepal Gruppe, berichtet in einem Interview mit TV Ingolstadt über die aktuelle Situation in Nepal und über unser Projekt am ETC.
Zatti Dervishi, ein großartiger Unterstützer der Gastroenterology Foundation, hat zusammen mit dem Kosovarischen Nationalspieler Mavraij ein sehr gut erhaltenes Erbotom nach Pristina gebracht. Ein großes Dankeschön an die Spender und unseren Boten! Dieses Projekt wäre ohne die selbstlose Hilfe unserer Unterstützer nicht möglich. Wir sind sehr dankbar dafür.
Die Endoskop-Türme und Endo-Washer sind wohlbehalten in Pristina angekommen. Ganz herzlich bedanken wir uns bei den Firmen Olympus und Treier Endoscopie und bei unseren Spendern, die den Transport möglich gemacht haben.
Endlich ist nach wochenlangem Warten auf die Freigabe durch den nepalischen Zoll unsere große Hilfslieferung mit Zubehör, reparierten Endoskopen und Schutzmaterial im ETC angekommen. Uns hat soeben das erste Foto erreicht, das unsere Kolleginnen beim Auspacken zeigt.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!
Heute sind 620.000 CPA-Masken der Fa. Zettl, 50.000 chirurgische Mund-Nasenschutz-Masken der Fa. STRAMA und einige Kartons Schutzmaterial des Klinikums Straubing in zwei Container verladen worden und auf die lange Reise nach Nepal gegangen. Die Verladeaktion wurde dankenswerter Weise von der Fa. Kühne+Nagel mit einem Team aus freiwilligen Helfern übernommen.
Ganz herzlichen Dank an die Spender und an Prof. Weigert und sein Team die für großartige Koordination!
Die neu gebaute Endosokpie-Abteilung ist fertig! Trotz
widriger Bedingungen in der Corona-Pandemie hat das Team um Dr. Gashi
unermüdlich gearbeitet und die Räume fertiggestellt.
Die Fa. Olympus hat zwei komplette Türme mit gebrauchtem, aber noch funktionstüchtigem Gastroskop und Koloskop unserem Projekt in Pristina gespendet. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese sehr großzügige Spende! Unser 2. stellv. Vorsitzender Matthias Breidert hat heute zusammen mit seinem Kollegen Herrn Tasajev die Geräte bei Olympus auf ihre Funktionalität geprüft. Mit auf dem Bild: Herr Sigrist, Olympus.
Die Geräte werden nun nach Pristina versendet.
Eine Lieferung Schutzmaterial wird nach Pistina geschickt.
Endlich hat eine große Lieferung nach Monaten des Wartens das ETC in Dhulikhel erreicht. Unsere Kolleginnen und Kollegen konnten drei reparierte Endoskope, das neue Röntgengerät für den neuen ERCP Raum sowie Corona-Schutzkleidung auspacken. Ganz herzlich möchten wir an dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern danken, insbesondere der Merck Family Foundation und dem Rotary Club Oerlikon.
Endlich kann das Schutzmaterial nach Nepal gesendet werden! Auch der Herbst-Workshop musste leider abgesagt werden.
Grußbotschaft von Prof. Ram Shresta an die Unterstützer des ETC
Endlich konnte das Schutzmaterial ans ETC geliefert werden! Fotos folgen.
Die Pandemie hat auch den Kosovo erreicht und wir erfahren mit großer Bestürzung, dass drei Kollegen des medizinischen Teams an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung gestorben sind. Die beiden von der Fa. Olympus gespendeten Koloskope und Duodenoskope können wegen der Transport-Situation leider nicht geliefert werden.